Das betreute Einzelwohnen für Frauen mit psychischer Beeinträchtigung vom FrauenTherapieZentrum München

Das FrauenTherapieZentrum (FTZ) in München bietet Frauen mit psychischer Beeinträchtigung im Rahmen des betreuten Einzelwohnens Beratung und Begleitung an. Das Angebot richtet sich auch an Mütter und Frauen mit Suchterkrankung. Auch wenn Du aufgrund einer Gewalttat von einer psychischen Erkrankung bedroht bist, erhältst Du Unterstützung. Die Mitarbeiter kommen zu Dir nach Hause. Im Rahmen der Eingliederungshilfe können die Kosten übernommen werden.

 Unterstützung des FTZ

  • Beratung: Umgang mit Deiner Erkrankung, Hilfe bei Beschäftigungssuche und Freunde finden
  • Betreuung & Begleitung: Persönlich und telefonisch, Gruppenangebote, Hilfe bei Finanzen, Behördengängen und Arztbesuchen
  • Vorsorge bei Krisen: Anzeichen erkennen, Krisenplan erstellen, Unterbringung von Kindern organisieren
  • Spezielle Hilfen für Mütter: Stärkung der Erziehungsfähigkeit, Vernetzung mit Bezirkssozialarbeit und Jugendhilfe

Auswahlkriterien

  • Beeinträchtigung: Du hast eine psychische Beeinträchtigung.
  • Arztbericht: Du hast eine psychiatrische Diagnose nach ICD-10.
  • Ort: Du hast Deinen Wohnsitz in München.
  • Geschlecht: Das Angebot richtet sich an Frauen.

Die Bewerbung

Du kannst schriftlich, per E-Mail oder telefonisch beim FTZ einen Gesprächstermin vereinbaren. Wenn die Hilfen zu Dir passen, bekommst Du einen Betreuungsvertrag. Dann helfen Dir die Mitarbeiter, den Antrag auf Eingliederungshilfe zu stellen.

2 Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • 1 . Arztbericht mit Diagnose nach ICD-10
  • 2 . Antrag auf Eingliederungshilfe (wird zusammen gestellt)

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hildegardis-Verein – iXNet-Mentoring

Hildegardis-Verein