Nach Absprache mit ihrem Prüfungsamt können behinderte und chronische kranke Studierende in unserem Computerraum mit seinen technischen Hilfsmitteln alle Klausuren unter fachlicher Aufsicht schreiben. Dies setzt die vorherige Absprache mit dem zuständigen Lehrstuhl und dem Beratungszentrum voraus.
Dieser Service steht für alle Studierenden mit Behinderungen der Bochumer Hochschulen und der Westfälischen Hochschule an den Standorten Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt zur Verfügung. Insbesondere, wenn ihnen das Studium nur durch den Einsatz von technischen Hilfsmitteln ermöglicht werden kann. Für chronisch kranke und behinderte Studenten werden regelmäßig Einführungsveranstaltungen angeboten, um eine individuelle Einweisung in alle Geräte, Software und Hilfsmittel zu gewährleisten.