Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ist ein gemeindeintegriertes Hilfeangebot für erwachsene Menschen mit Behinderung.
Die Klienten des ABWs kommen für ihren Lebensunterhalt und die Wohnungsmiete selbst auf. Das eigene Einkommen resultiert in der Regel aus Erwerbstätigkeit, Rentenansprüchen oder durch einen Anspruch nach dem SGB XII oder dem SGB II.