Das Land Berlin bietet mit den Berliner Mobilitätshilfediensten Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung. In allen Berliner Bezirken können von Menschen mit Behinderung Begleitdienste und Rollstuhlschiebedienste in Anspruch nehmen, um am täglichen Leben teilnehmen zu können. Der Service richtet sich vor allem an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die ihre Wohnung ohne Hilfe nicht verlassen können. Daneben bieten die Berliner Mobilitätshilfedienste Blindenführungen und Treppentransporte. Die Begleitdienste können zum Einkaufen, zum Spazierengehen oder als Begleitung zu Veranstaltungen in Anspruch genommen werden.
Die Berliner Mobilitätshilfedienste können von behinderten Menschen in Anspruch genommen werden, die ihre Wohnung alleine nicht verlassen können. Die Kosten für die Unterstützung werden von der für Soziales zuständigen Senatsverwaltung mit Landesmitteln gefördert. Eine Eigenbeteiligung ist erforderlich.