Das Karlsruher Institut für Technologie ist der Förderer hinter diesem Programm. Das Ziel ist die Unterstützung sehbehinderter Studenten. Das Institut legt großen Wert auf Chancengleichheit und Gleichstellung. Für Studierende in den späteren Phasen des Studiums, wird eine individuelle Beratung angeboten, mit dem Ziel, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Der Student muss am Karlsruher Institut für Technologie eingeschrieben sein. Es muss eine Sehbehinderung vorliegen.