Die Offenen Hilfen begleiten Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Die Offenen Hilfen verstehen sich als Dienstleister für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Auf jeden Menschen, seine Vorlieben und Bedürfnisse, stellen die Mitarbeiter sich neu ein. Die Unterstützung wird entweder in der Nähe des Wohnortes angeboten (etwa bei den Tagesgruppen) oder die Assistenten kommen direkt zum Klienten, um die erwünschte Leistung zu bringen (etwa beim Familienunterstützenden Dienst oder beim Ambulant Unterstützten Wohnen).
Das Angebot ist für alle Menschen mit Behinderung bestimmt.